14.01.2020 / Kategorie: ISPIN Viewpoint
Auch 2020 bleibt IT-Sicherheit ein Themenfeld von grosser Relevanz. Entsprechend viele Messen, Kongresse und Konferenzen, die sich mit dem Thema IT-Security auseinandersetzen, stehen in den Startlöchern. Wir haben für Sie die spannendsten und wichtigsten Veranstaltungen im IT und IT-Sicherheitsbereich zusammengestellt.
Der rasche technologische Wandel und steigende Sicherheitsansprüche fordern Unternehmen in höchstem Masse. Firmen sind gezwungen, ihre IT-Landschaft laufend neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Vielfalt und Komplexität der IT-Technologien nehmen ständig zu. Jede Entscheidung für eine bestimmte Technologie wirkt sich langfristig auf die IT-Kosten, die Sicherheit und die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens aus.
Damit Sie die richtigen Entscheidungen treffen können, wird es immer wichtiger sich kontinuierlich auf dem Laufenden zu halten. Events sind eine ideale Plattform zum netzwerken, diskutieren sowie für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Die an den Events erworbenen Erkenntnisse helfen dabei, eine möglichst homogene IT-Umgebung zu gestalten, die sich effizient gegen externe und interne Bedrohungen sichern und betreiben lässt.
An passenden Konferenzen und Events mangelt es auch in diesem Jahr nicht. Hier haben wir die wichtigsten Events im IT und IT-Sicherheitsbereich gesammelt. Stellen Sie sich Ihre eigene Event-Agenda für 2020 zusammen.
Sie haben keine Zeit die Events zu besuchen oder sind an ihrer favorisierten Veranstaltungen verhindert? Kein Problem. Als Alternative haben jederzeit die Möglichkeit, um über Ihre individuellen Bedürfnisse mit einem ISPIN Cyber Security Experten zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
16.01.20, Rümlang SIGS CISO Kick-Off
Die Kick Off-Veranstaltung der Security Interest Group Switzerland (SIGS) bringt CIOs, CISOs, IT-Managern und Sicherheitsexperten zusammen, um die neuesten Aspekte der Cyber Security für das kommende Jahr zu diskutieren und auszutauschen.
ISPIN wird auf der diesjährigen Veranstaltung vertreten sein und freut sich, Sie dort anzutreffen und auf einen spannenden Austausch.
SIGS veranstaltet eine Vielzahl weiterer Eventformate wie Foren, Workshops, Trainings und Roundtables zu den unterschiedlichen Themen der IT-Sicherheit.
https://www.sig-switzerland.ch/
23.01.20, Bern ICT Networking Party
Die ICT-Networkingparty richtet sich an Entscheidungsträger der Informatik- und Telekommunikationsbranche, die ein Interesse haben, sich in ungezwungener Atmosphäre mit Vertretern von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Behörden und Medien zu treffen. Sie findet jährlich im Januar im Kursaal Bern mit über 1000 Teilnehmenden statt. Der Rahmen gibt ausreichend Zeit und Gelegenheit für den Gedankenaustausch mit wichtigen Exponenten aus der schweizerischen ICT-Szene. Die Teilnahme an diesem Anlass ist nur mit persönlicher Einladung möglich.
https://ict-networkingparty.ch/
06.02.20, Wallisellen Cyber Intelligence
Der Event richtet sich an Security und Threat Intelligence Experten. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto «Cyber War» und beantwortet Fragen zu vielseitigen Themen wie z.B. Souveränität von IT-Systemen, Vergleich von Swiss Clouds vs. multinationaler Anbieter vs. ausländischer Anbieter, Systeme für Angriffsprävention und Angriffserkennung.
12.-13.02.20, Fribourg Swiss Cyber Security Days
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) vereinen die führenden Experten der Schweiz und aus dem Ausland in Sachen Cyber Security unter einem Dach. Die am 12. und 13. Februar im Forum Fribourg stattfindenden SCSD präsentieren umfassendes Know-how und neueste Technologien rund um Cyber Security.
https://swisscybersecuritydays.ch
13.-15.02.20, Basel Tri-National Cybersecurity Days
In mehreren Sessions werden die Themen IT-Sicherheit und Blockchain aus Tech- wie Business-Perspektive beleuchtet.
03.-04.03.20, Bern Swiss eGovernment Forum
Das eGovernment Forum 2020 legt seinen Fokus ebenfalls auf IT-Sicherheit. Die Verwaltungen haben den Weg der digitalen Transformation längst beschritten. Aber die laufenden Veränderungen – von den Rahmenbedingungen oder Bedürfnissen der Bevölkerung und Wirtschaft – verlangen seitens Behörden stetige Anpassungen. Neue Themen rücken in den Fokus, beispielsweise der sichere Umgang mit Daten und Informationen, das neue öffentliche Beschaffungswesen oder der Datenschutz.
https://e-governmentforum.ch/
05.-06.03.20, Bern Swiss eHealth Forum
Als Innovations- und Dialogplattform leistet das Swiss eHealth Forum einen wertvollen Beitrag zur Leistungssteigerung im digital vernetzten Gesundheitswesen. Die Veranstaltung findet im März 2020 unter dem Titel «Entwicklung des Gesundheitswesens durch die Digitalisierung» statt. Am ersten Tag beleuchtet das Forum mit dem B2B-Track diverse Aspekte in der Diskussion «geschlossene Systeme vs. standardisierte Systeme» und vertieft am zweiten Tag mit einem Spezial-Track das hochaktuelle Thema EPD. Am Nachmittag beider Tage legen Anwender Erfahrungsberichte vor und sorgen so für eine vertiefte Behandlung der Thematik.
https://e-healthforum.ch/
10.03.20, Zürich digma-Tagung zum Datenschutz 2020
Mitarbeitende in Städten und Gemeinden werden ständig mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Hinzu kommt, dass das Datenschutzgesetz derzeit in Bewegung ist. Um korrekt zu handeln, sind rechtliche und praktische Kenntnisse notwendig. Die digma-Tagung zum
Datenschutz vermittelt diese und klärt Fragen, die sich tagtäglich ergeben. Namhafte Referentinnen und Referenten aus der Praxis informieren über aktuelle Themen wie Videoüberwachung, Cloud Computing in der Schule, Sicherheit und IT.
https://www.digma-tagung.ch/programm
12.03.20, Rüschlikon Fintech - Data Driven Finance
Daten sind seit langem ein unverzichtbarer Rohstoff für Banken und Versicherungen. Schnell fortschreitenden Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen auf der einen Seite, aber auch stets zunehmende digitale Bedrohungen durch immer ausgefeiltere Cyber-Angriffe stellen die Finanzindustrie vor grosse Herausforderungen. Der richtige und clevere Umgang mit Daten ist strategisch entscheidend für die Entwicklung herausragender, kundenorientierter Produkte und Dienstleistungen, effiziente Unternehmensführung und Entscheidungsfindung sowie für den Schutz der eigenen Institution und der Kundendaten.
https://www.fuw-forum.ch/fintech-2020/
18.-19.03.20, Bern SPIK - Schweizer Polizeiinformatik Kongress
Polizeiinformatik, Einsatzkommunikation und Bekämpfung von Cybercrime: Auf diese drei Schwerpunkte setzt SPIK auch 2020. Wir freuen uns sehr, auch für das kommende Jahr einen Kongress zu organisieren, der in verschiedenen Disziplinen der Vernetzung, dem Austausch und der Weiterbildung dient. Cyber Security ist am zweiten Tag eines der Schwerpunktthemen.
https://www.swisspoliceict.ch/de-ch/spik/spik-2020
19.03.20, Rüschlikon 1. Thought Leaders Forum
Hochkarätige Teilnehmer aller Branchen und C‑Level Funktionen kommen zusammen, um sich über brandaktuelle Themen und gemeinsame Managementherausforderungen auszutauschen. Das 1. Thought Leaders Forum widmet sich dem Thema HYPERAUTOMATION: "Sprunghafte Verbesserungen von Produktivität und Effizienz durch neue Technologien".
https://c-level.ch/aktivitaten/
01.04.20, Bern e-Forum
Das e-forum ist ein aus der eBusiness-Branche entstandenes Wirtschaftsforum. Hochkarätige Persönlichkeiten referieren und diskutieren über die Zukunft der Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft sowie über aktuelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Rund 1’000 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung treffen sich am jährlichen am e-Forum. Der anschliessende Apéro bietet den Teilnehmenden Gelegenheit für interessante Gespräche und zum Knüpfen neuer Kontakte.
https://www.e-forum.ch/
01.-02.04.20, Bad Ragaz Richmond IT Forum
Das Richmond IT Forum ist eine einzigartige Veranstaltung die sich an die Entscheidungsträger von führenden Schweizer Unternehmen sowie Zulieferfirmen richtet. Vorgeplante One-to-One Business Meetings und ein hervorragendes Konferenzprogramm schaffen Zugang zu Ideen, Lösungen und Trends im IT- und IT-Sicherheitsbereich.
http://www.richmonditforum.com/Conference.aspx
28.04.20, Zürich Swiss IT Conference
Unternehmen müssen die Digitalisierung, Automatisierung und Optimierung von Workflows als eine grundlegende Komponente der Gesamtstrategie für die digitale Transformation betrachten, denn dadurch werden ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Welche das konkret sind und wie Sie diese erfolgreich für Ihre Organisation nutzen erfahren die Teilnehmer anhand richtungsweisende Keynote-Vorträge, interaktive Workshops sowie spannende Praxisreferate.
https://www.idc.com/we/events/66929-swiss-it-conference-2020#category_7
07.05.20, Rüschlikon Digital Business Transformation Forum
Das «Digital Business Transformation Forum» vermittelt Führungskräften neue Ideen, Lösungen und Innovationen. Transformationsprozesse, neue Geschäftsmodelle und veränderte Kundenbedürfnisse stehen ebenso im Zentrum des Forums, wie Reality Checks und Inspirationen von Unternehmern, Experten und Querdenkern.
https://www.digitalbusinesstransformationforum.ch/de.html
13.-14.05.20, Regensdorf SIGS Technology Conference
An der SIGS Technology Conference erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cloud- und Cybersicherheit in von Experten geführten Sitzungen, inspirierenden Keynotes und Workshops. Führende Anbieter in der Cloud- und Cybersicherheitsbranche zeigen Projekte und neue Lösungen, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zu schützen.
13.-15.05.20, Zürich Risk-!n
Risk-!n ist eine multidisziplinäre und interaktive Konferenz, die eine Brücke zwischen Enterprise Risk Management, Cyber Security, Insurance und Resilience schlägt. Die Risk-in-Konferenz richtet sich an Risk & Security Verantwortliche. Der Event beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und wie man sofort darauf reagieren kann, welche Perspektiven es für diese Risiken/Herausforderungen gibt und wie man diese anpackt, und sie zeigt auf, wie sich diese Herausforderungen entwickeln und wie man sich darauf vorbereiten kann.
https://www.risk-in.com/
14.-16.05.20, Interlaken Richmond Financial Industry Forum
In einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft ist das Richmond Financial Industry Forum eine einzigartige Veranstaltung, die sich an die Entscheidungsträger und Zulieferunternehmen der Finanzindustrie richtet. Vorgeplante One-to-One Business Meetings und ein hervorragendes Konferenzprogramm schaffen Zugang zu Ideen, Lösungen und Trends im IT- und IT-Sicherheitsbereich.
http://www.richmondstrategyforum.com/Home.aspx
04.06.20, Zürich 2. Thought Leaders Forum "Cyber-Resilienz"
Hochkarätige Teilnehmer aller Branchen und C‑Level Funktionen kommen zusammen, um sich über brandaktuelle Themen und gemeinsame Managementherausforderungen auszutauschen. Das 2. Thought Leaders Forum widmet sich dem Thema CYBER-RESILIENZ: „Den Fortbestand von Unternehmen sicherstellen“.
11.-12.06.20, Zürich AREA 41
Die 2010 unter dem ursprünglichen Namen hashdays gegründete Area41 ist die bekannteste Konferenz für technische Informationssicherheit in der Schweiz. Alle zwei Jahre präsentieren internationale Referenten Spitzenforschung aus verschiedenen Bereichen, von der Software-Schwachstellen- und Malware-Forschung bis hin zur Bedrohungsjagd und offensiven Sicherheitspraktiken. Die Area41 zieht ein vielfältiges Publikum von Informationssicherheitsexperten, technischen Managern, aber auch von Studenten und Interessierten an.
https://area41.io/
16.06.20, Glattbrugg SIGS Cloud Security Forum
Immer mehr Unternehmen in der Schweiz entscheiden sich für Cloud Services. Chancen und Risiken müssen in vielen Bereichen gegeneinander abgewogen werden. Ein Unternehmen kann nur schützen, was es sehen kann – Transparenz ist also ein entscheidender Erfolgsfaktor um digitale Altlasten zu beseitigen, für die Migration in die Cloud und für die Security. Während dem Cloud Security Forum in Zürich werden Branchenexperten aktuelle Cloud-Sicherheitstrends behandeln und ihr Wissen in diesem Bereich austauschen.
ISPIN wird auf der diesjährigen Veranstaltung vertreten sein. Schliessen Sie sich uns und unseren Expertenteams an und erfahren Sie, was wir im Bereich Cloud Security für Sie tun können. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch.
01.07.20, Zürich 3. Thought Leaders Forum
Hochkarätige Teilnehmer aller Branchen und C‑Level Funktionen kommen zusammen, um sich über brandaktuelle Themen und gemeinsame Managementherausforderungen auszutauschen. Das 3. Thought Leaders Forum widmet sich dem Thema «Ökosysteme erfolgreich aufbauen, mitgestalten und nutzen.»
15.09.20, Zürich Swiss CIO & IT-Manager Summit / Swiss CIO Award
Am Swiss CIO & IT-Manager Summit verleiht Confare den Swiss CIO Award für die besten IT-Manager. Dazu kommen Keynotes, Vorträge, Diskussionen, spannende Praxisberichte und Workshops von mehr als 30 CIOs und Experten aus namhaften Unternehmen.
https://confare.at/swiss-cio-manager-summit/
24.09.20, Zürich 4. Thought Leaders Forum "Neue Technologien"
Hochkarätige Teilnehmer aller Branchen und C‑Level Funktionen kommen zusammen, um sich über brandaktuelle Themen und gemeinsame Managementherausforderungen auszutauschen. Das 4. Thought Leaders Forum widmet sich dem Thema «Neue Wachstumsschübe durch smarten Einsatz neuer Technologien.»
13.10.20, Bern Swiss Cyber Storm
Der Verein Swiss Cyber Storm ist Organisator der Swiss Cyber Storm, einer international ausgerichteten IT-Sicherheitskonferenz mit Schwerpunkt Cyber Attacks & Defense, im Kursaal in Bern. Die jährlich durchgeführte Fachtagung ist eine Informationsplattform für Security Professionals und Entscheider, die auch gestandenen Experten neue Ideen, Denkanstösse und Sichtweisen bieten will.
Auf der Management- und Technikspur sprechen internationale Experten über die neuesten Erkenntnisse, Techniken, Visionen, Meinungen und Lessons Learned. Ergänzend zu den Vorträgen bietet die Konferenz die Möglichkeit, sich mit dem Schweizer Finalistenteam der European Cyber Security Challenge zu vernetzen. Der Swiss Cyber Storm bietet viel Raum für die Vernetzung mit nationalen und internationalen Experten. Die Konferenz wird zusammen mit dem Swiss CISO Summit durchgeführt.
https://www.swisscyberstorm.com/
27.-28.10.20, Pfäffikon CLOUD Infrastruktur & Security – Swiss
Auf den «Cloud Infrastruktur & Security Days – Swiss» lernen Sie die neuesten Cloud-, Infrastruktur- sowie IT-Security-Trends und -Technologien kennen, treffen andere IT-Entscheider und -Partner sowie die führenden Anbieter und Experten im persönlichen Kontakt.
https://www.vogelitakademie.de/
18.11.20, Bern Berner Tagung für Informationssicherheit (ISSS)
Details folgen sobald seitens des Veranstalters weitere Informationen vorliegen.
19.11.20, Zürich Swiss Leadership Forum
Das Swiss Leadership Forum gehört zu den wichtigsten meinungsbildenden Wirtschaftsveranstaltungen der Schweiz. Es richtet sich an Unternehmer und Executives aus allen Wirtschaftsbereichen und fördert mit der «Leadership-Initiative für Schweizer KMU» die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Schweiz.
https://www.swissleader.ch/
26.11.20, Feusisberg Strategieforum C-Level
Hochkarätige Teilnehmer aller Branchen und C‑Level Funktionen kommen zusammen, um sich über brandaktuelle Themen und gemeinsame Managementherausforderungen auszutauschen. Das Strategieforum widmet sich dem Thema «Nachhaltiger Erfolg durch Fokussierung auf strategische Kernfähigkeiten und Top-Talente sowie modernes Empowerment der Mitarbeitenden.»
01.-02.12.20, Pfäffikon Strategietage IT & IT Security
Die Strategie Tage IT & IT Security finden als 2-tägige Expertenrunde auf dem Zürichberg im The Dolder Grand Hotel statt.
CISOs, CIOs, IT-Bereichsleiter und IT-Einkäufer zeigen Wege zu einer wirksamen IT-Security-Strategie auf und geben Handlungsempfehlungen für die Zukunft. Zum Programm gehört Networking, Erfahrungsaustausch, gezielte Projektgespräche, Vorträge & Workshops, Exklusives Gala Dinner und vieles mehr.
Haben Sie Fragen zu unseren News, Events oder Blogartikeln? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Reiner Höfinger
Marketing & Communications