Seit vielen Jahren wird die passwortfreie Authentifizierung bereits diskutiert. FIDO2 könnte in ein paar Jahren zum De-Facto-Standard werden. Für die IT-Sicherheit wäre das zweifellos von Vorteil, denn mit den vielen Passwörtern, die User heutzutage nutzen, geht ein hohes Risiko für die Unternehmen einher, ganz zu schweigen vom massiven Aufwand, der für die Verwaltung all der Passwörter notwendig ist.
Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Username und Passwort beim Standard-Login. Sowohl für Anwender als auch für Security-Experten sind sie ein Problem. Bietet die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit mTAN mehr Sicherheit? Oder gibt es sicherere und userfreundlichere Lösungen?
Haben Sie Fragen zu unseren News, Events oder Blogartikeln? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Reiner Höfinger
Marketing & Communications