Immer mehr Endgeräte, immer mehr mobile Nutzer – Die „Endpoints“ im Unternehmen sind vielzählig und vielfältig und die Angriffsfläche ist riesig. Mehr als 70 Prozent der Cyberangriffe richten sich gegen Geräte, welche die Mitarbeitenden für die Arbeit einsetzen. Das Problem: die meisten aller Malware-Infektionen werden von Antivirenlösungen erst gar nicht erkannt. Daher haben sich Endpoint Detection & Response (EDR)…
Die zunehmende Raffinesse der Bedrohungen zwingt Unternehmen dazu, für Bedrohungserkennung und Response mehrere Datenquellen zu verwenden. Security-Teams, die auf die SOC-Triade aus SIEM, EDR und NDR setzen, können Angriffe dank besserer Sichtbarkeit schneller stoppen. Diese Security-Triade bietet das höchstmögliche Schutzniveau zu den effizientesten Kosten.
Cybersecurity Verantwortliche, die verstehen, wie ein Angriff funktioniert, wie die Cyberkriminellen arbeiten und denken und was diese genau tun, um ihre Ziele zu erreichen, sind klar im Vorteil bei der Verteidigung ihrer Unternehmensnetze und -daten. Wertvolle Unterstützung dabei gibt das MITRE ATT&CK Framework.
Täglich werden sensitive Daten entwendet, gehandelt und auch weitergegeben. Oft landen diese Informationen im Dark Web und erhöhen das Risiko für Cyberangriffe. Wissen Sie, ob Ihre Daten im Dark Web gehandelt werden? Oder tappen Sie völlig im Dunkeln? Ein kontinuierliches Dark Web Monitoring hilft Ihnen das Risiko für Ihr Unternehmen zu reduzieren.
Unternehmen müssen ihre Systeme und Vermögenswerte schützen. Zu einer umfassenden Schutzstrategie gehören auch Cybersicherheitstests. Aber welche Art von Test ist notwendig und sinnvoll? Voraussetzung, um die beste Wahl treffen zu können, ist ein genaues Verständnis der verschiedenen Methoden und deren Zielsetzung.
Erfolgreiche Cyberangriffe treffen Unternehmen zumeist dann, wenn sie am wenigsten damit rechnen bzw. zu einer Zeit, in der maximaler Schaden daraus entstehen kann. Nur wenige Unternehmen sind im Ernstfall in der Lage, ausreichend schnell zu reagieren und so die negativen Auswirkungen der Attacke möglichst gering zu halten. Ein Incident Response Retainer schafft hier Abhilfe, da er vor und nach einem…
Maximale Cybersicherheit ist für die meisten Unternehmen zum strategischen Thema geworden, denn erfolgreiche Cyberangriffe können fatale Folgen haben. Dennoch liegt ein Bereich immer noch weitgehend im Schatten der Aufmerksamkeit: Die Sicherheit von mobilen Endgeräten. Die zunehmende Mobilität der Mitarbeitenden verschärft die Cyberrisiken für moderne Unternehmen. Die Sicherheit von Smartphones sollte verstärkt in…
Ostern steht vor der Tür und alle freuen sich auf die Ostereiersuche. Woher der Brauch stammt, ist umstritten. Klar ist, Menschen lieben das Suchen und Entdecken der österlichen Überraschungen. Wenn es um das Suchen und Finden von Überraschungen geht, ist für IT-Security-Verantwortliche praktisch das ganze Jahr über Ostern. Nur, dass ihre Fundstücke wenig erfreulich sind. Network Detection and Response Systeme…
Der World Backup Day erinnert an eine simple Weisheit: Nur Unternehmen, die ihre Daten gut gesichert haben, sind gegen Datenverlust und Datendiebstahl gewappnet. Da die Angriffe der Cyberkriminellen immer zahlreicher und zunehmend raffinierter werden, ist die Datenschutzstrategie zu einem Schlüsselfaktor für das Überleben von Unternehmen geworden. Doch Datensicherung allein reicht nicht aus, denn letztlich ist das…
Cybersecurity-Verletzungen sind zum Alltag geworden. Die Schweizer Unternehmen sollten sich daher auf den Ernstfall vorbereiten. Dazu benötigen Sie einen umfassenden Incident Response Plan, der es ihnen ermöglicht, schnell und effektiv auf einen Vorfall zu reagieren. Denn das ist entscheidend für die Schadensminimierung und die Wiederherstellung nach einer erfolgreichen Attacke.
Bis 2025, so Experten, wird die Cyberkriminalität Unternehmen weltweit jährlich 10,5 Billionen Dollar kosten. Cyberattacken sind eine Bedrohung für jedes Unternehmen. Denn kein noch so gutes Sicherheitssystem kann allen Angriffen standhalten. Daher ist Cyber Incident Readiness von grosser Bedeutung.
Am Freitag, dem 10.12.2021, versetzte die Entdeckung einer gravierenden Sicherheitslücke IT-Security Manager weltweit in Alarmbereitschaft. Denn die Java-Schwachstelle hat das Potenzial, Millionenschäden durch Cyberattacken zu erzeugen. Schützen Sie Ihre Systeme!
Haben Sie Fragen zu unseren News, Events oder Blogartikeln? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
Reiner Höfinger
Marketing & Communications